Haartransplantation Türkei vs. Zypern

Preise und Kosten einer Haarverpflanzung in der Türkei und auf Zypern im Vergleich

Haartransplantationen in der Türkei Istanbul und in Zypern Nikosia

Sicherlich wird die Nachfrage nach Adressen für günstige Haartransplantationen stetig ansteigen – nach dem Preisniveau in den häufig sehr teuren Ländern in Westeuropa und der aktuellen Sicherheitslage zu urteilen. Ein besonders beliebtes Ziel für die Arzt-/Kliniksuche ist dabei die Türkei, insbesondere Istanbul. Aber auch Zypern wird als Reiseziel zunehmend beliebter, da Zypern in jeder Hinsicht überzeugt: Professionelle Haartransplantation + ausgezeichnete Sicherheitslage + wunderschöne Urlaubsregion.
Die durchschnittlichen Kosten für Haarverpflanzungen liegen in Westeuropa häufig bei 8.000 – 20.000 Euro oder gar darüber, während Patienten auf Zypern oder in der Türkei bis zu 50 % oder sogar noch deutlich mehr an Kosten einsparen können.

Die Gründe für das teils gravierend voneinander abweichende Preisniveau für Haartransplantationen in Deutschland, der Schweiz, in Österreich, Westeuropa und auf Zypern

Es gibt mehrere Gründe für die großen Preisunterschiede für Haarverpflanzungen in Deutschland, der Schweiz, in Österreich, Westeuropa und auf Zypern. Allenm voran sind für niedrigere Kosten beispielsweise geringere Personalkosten, Miet- und andere Nebenkosten zu nennen. Ebenso deutlich schlagen niedrigere Materialkosten, Immobilienpreise (Kauf oder Neubau einer Klinik) und erheblich geringerer Kostenaufwand für Medikamente zu Buche. In der Summe liegen die Gesamtkosten deutlich unter dem Preisniveau in Deutschland, Schweiz, Österreich oder Westeuropa. In der Türkei und auf Zypern hingegen können Haartransplantationen zu signifikant günstigeren Kosten angeboten werden.

Selbst wenn die Preise für Haartransplantationen in der Türkei günstiger sind, gestalten sie sich auf Zypern jedoch deutlich geringer, als in Westeuropa

Bei einem Vergleich der Preise für Haartransplantationen in der Türkei und auf Zypern liegen die Kosten in der Türkei sicherlich bei etwas geringerem Niveau, als auf Zypern. Dies begründet sich mit niedrigeren Gesamtkosten (dabei hauptsächlich Betriebskosten), als auf Zypern. Allerdings spielen neben den Kosten noch andere und wesentliche Merkmale eine maßgebliche Rolle, wenn es darum geht, einen geeigneten Anbieter für die eigene Haarverpflanzung auszuwählen – wie nachfolgend erläutert wird.

Wichtiges Kriterium bei Haartransplantation in der Türkei (Istanbul): Vielfach werden die Haare auf dem Kopf komplett rasiert (Kahlrasur)

Wenn sich Patienten zu Haarverpflanzungen in der Türkei informieren, ist es wichtig zu wissen, dass es viele türkische Kliniken und Ärzte ablehnen, Haare inmitten von langem, bestehendem Haar (ungeschnitten, unrasiert) zu implantieren. Ebenso erfolgt die Graft-Entnahme vielfach per Mikromotor, eine manuelle Entnahme wird häufig nicht angeboten. Darüber hinaus werden oft suboptimale Giga-Massentransfer – Sitzungen von 4.000 Grafts oder mehr pro Tag durchgeführt, auch werden die Grafts unter Umständen von unqualifizierten Assistenten entnommen. Massenabfertigung, zu schnelle Graftentnahme und ein niedriger Standard können letztendlich zu absolut nicht zufriedenstellenden Resultaten und frustrierten Patienten führen.

Aktuelle Ereignisse in Europa schrecken vor der Anreise nach z.B. Belgien, Frankreich oder in die Türkei (Istanbul/Ankara) ab. Nikosia und Zypern generell gilt als sicherer Ort für Ihren Urlaub und natürlich auch Ihre Haartransplantation

Die unterdessen weltweit relevante Problematik in Sachen Sicherheit (ausgelöst durch Terrorismus) beschäftigt die Menschen quasi rund um den Globus. Die jüngsten Ereignisse und Attentate in der Türkei (Istanbul, Ankara) und anderen Städten, wie Paris/Frankreich und Brüssel/Belgien lassen die Bevölkerung mit großer Unsicherheit zurück.

Die Ereignisse in der jüngsten Vergangenheit ziehen unweigerlich vermehrte Anfragen nach Haartransplantationen in als sicher geltenden Ländern nach sich. Zypern liegt geografisch betrachtet nahe der Türkei (Ankara und Istanbul), daher interessieren sich künftige Patienten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich insbesondere für die Sicherheitslage in Nicosia/Zypern. Diesbezüglich kann jegliche Unsicherheit genommen werden, denn Zypern gilt als sehr sicheres Land, so bestätigt durch Botschaften und Ausländerbehörden.Lesen Sie dazu auch gerne den folgenden Bericht des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten über die Sicherheit und Stabilität auf Zypern, EDA, Juli 2016:  https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/zypern / Reisehinweise -fuerzypern.html

Neben den bereits erwähnten Vorteilen für eine geplante Haartransplantation begrüßt Sie Zypern aber auch als wunderschöner Inselstaat im östlichen Mittelmeer. Bezaubernde Strände und einsame Buchten laden zum Verweilen ein, auf Zypern finden Sie noch Natur pur – weit ab von überfüllten Betten-Hochburgen und Massentourismus können Sie auf Zypern einen erholsamen, naturnahen und spektakulären Urlaub verbringen. Eine Haartransplantation in Verbindung mit einem Familienurlaub bringt darüber hinaus den Vorteil der ganzheitlichen Erholung im Anschluss an die Behandlung und man kehrt erst dann nach hause zurück, wenn die Rötungen für gewöhnlich bereits abgeklungen sind, so dass man das gewohnte Alltagsgeschehen gut erholt und größtenteils „gesellschaftsfähig“ wieder aufnehmen kann.

Zypern liegt nicht weit entfernt von Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der Flughafen Larnaka ist von vielen Ländern aus zu erreichen/anzufliegen, die Anreise erfordert keinen Zwischenstopp in der Türkei!